Links

Wir servieren hier eine Palette von Links zu Sites, die mit unserer Arbeit zu tun haben.
Für all diese Links gilt: Pro Kongo ya lobi hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Deshalb distanzieren wir uns hiermit aus rechtlichen Gründen ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten inkl. aller Unterseiten.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website ausgebrachten externen Links

Aachener NachrichtenMeldungen in den „Aachener Nachrichten“ über unseren Verein.
Bitte geben Sie in das Suchfeld ein:
Pro Kongo ya lobi
Die Simba-RebellionWikipedia: Die Simba-Rebellion war ein bewaffneter lumumbistischer Aufstand, der sich Mitte der 1960er Jahre im Osten der Demokratischen Republik Kongo während der Kongo-Krise ereignete.
La Crise congolaise (1960-1965)Auf Wikipedia (Deutsch): Die Kongo-Krise (oftmals auch als Kongowirren bezeichnet) war sowohl eine gewaltsame nationale Krise innerhalb der Demokratischen Republik Kongo als auch eine internationale Krise vor dem Hintergrund des Kalten Krieges, die ungefähr von 1960 bis 1965 dauerte.
Königliches Museum für Zentral Afrika, BDas Königliche Museum für Zentralafrika (KMZA) in Tervuren ist eines der aufregendsten und schönsten Afrika-Institute weltweit.
Ignace MurwanashyakaIgnace Murwanashyaka, ein Hutu-Führer, der von Deutschland aus seine Terrortrupen leitete, als mutmaßlicher Kriegsverbrecher festgenommen
www.kongo-kinshasa.deDiese Internetsite ist keine offizielle Site der DRKongo. Ein Schatz an Informationen über Geografie, Bevölkerung, Politik, Wirtschaft, Geschichte. Mit französischem Teil.
www.kongo-kinshasa.de (Französischer Teil)Eine reiche Auswahl an französischen Artikeln über die socio-politische Situation in der Dem. Rep. Kongo
Radio OkapiWikipedia: Radio Okapi ist ein Hörfunksender in der Demokratischen Republik Kongo. Er ist eines der wichtigsten Informationsmedien des Landes und hat seinen Hauptsitz in Kinshasa.
Lesetipp: Afrika vor dem großen Sprungvon Dominic Johnson
9,90 € / 15,90 SFr / 10,20 € [A]
ISBN 978-3-8031-2656-6
kongo-echo (Blog bei der TAZ)Dominic Johnson ist Afrika-Experte und seit 1990 Redakteur der taz. Wissenschaftlich arbeitet er zur informellen Wirtschaft in den Krisengebieten des Kongo. Er bereist das Land mehrmals im Jahr und schreibt regelmäßig auch in seinem Blog Kongo-Echo.

Kommentare sind geschlossen